28. August 2013

Wir essen gesund - endlich!





Wie ihr ja sicher schon gelesen habt, bin ich besonders daran interessiert gesund zu leben. Vorallem natürlich im Bereich Ernährung und Sport.

Und jetzt habe ich euch eine Erfolg zu melden - endlich!

Wir essen gesund!

Ich habe gekämpft. Lange. Aber es hat sich gelohnt.
Seit ca einem dreiviertel Jahr habe ich gemerkt, wie ungesund in unserem Haushalt gegessen wurde. Daher habe ich meine Familie bequatscht, genervt, beeinflusst und schließlich überzeugt!

Die ungesunden chemischen Lebensmittel wurden aus unserem Haushalt fast komplett verbannt. Natürlich gibt es auch mal schnell etwas ungesundes, aber die Priorität liegt bei dem Gesunden. Wir haben nun regelmäßig frisches Obst und Gemüse im Haus. Dieses wird nicht wie früher liegen gelassen bis es vergammelt, sondern in die Mahlzeiten eingearbeitet. Entweder gekocht, oder als frischer Salat, oder einfach als Snack mit Brot.
Und die Ablehnung gegen Ungesundes kommt nun nicht mehr nur von mir. Beispiel:

Meine Mutter hat gekocht.
Mein Vater probiert, da fragt er "Ist die Soße eine Tütensoße?"
- "Ja"
Daraufhin schiebt er die Soße weg mit der Begründung "Diesen chemischen Mist möchte ich meinem Körper nicht antun."

Ich bin stolz!
Die Nachricht ist angekommen und ich konnte überzeugen. Endlich!
So sieht es in unserer Küche nun aus:


9. August 2013

Zumba

"Zumba ist der eingetragene Markenname für ein Fitness-Konzept, welches vom Tänzer und Choreografen Alberto „Beto“ Perez in Kolumbien in den 1990er Jahren kreiert wurde. Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen. Der Name Zumba ist ein weltweit registriertes Warenzeichen der Zumba Fitness, LLC."

http://de.wikipedia.org/wiki/Zumba 



Ich bin derzeit in einer Sportexperimentierphase und Zumba wollte ich schon immer einmal ausprobieren.
Nun habe ich es endlich gewagt!

Und hier ist meine Meinung:

Ich habe gestern in eine Zumbastunde (60 min) reingeschnuppert.
Dabei habe ich soviel geschwitzt wie schon lange nicht mehr! 
Und ich hatte blöderweise ein Handtuch vergessen (macht niemals diesen Fehler!). 
Alle waren am Ende total durchgeschwitzt, aber glücklich. 
Mag man die Musik, so mag man auch den Tanz. Es ist sehr abwechslungsreich und macht super viel Spaß.
Das einzige, was ich leider nicht so gut fand war, dass es für mich eher wenig anstrengend war
(aber das kann auch an mir liegen), ich brauche einfach dieses Gefühl körperlich am Ende zu sein, 
erst dann habe ich nicht mehr die Gewissensbisse "Ich hätte doch noch mehr machen können,
 im heutigen Alltag hat man so wenig Bewegung, 
dabei braucht mein Körper davon viel mehr, 
als ich ihm selbst mit dem Sport, den ich nun treibe, gebe".
Alles in allem hat die Zumbastunde jedoch trotzdem sehr viel Spaß emacht und ich kann es nur weiterempfehlen!
Probiert es aus, es ist einfach toll!!!
 

Kommentiert doch und erzählt mit, ob ihr schon Erfarungen mit Zumba gemacht hat?
Welchen Sport macht ihr sonst gerne?

2. August 2013

Hamburg meine Perle

Ich konnte es mir nicht nehmen lassen auch diesen Sommer wieder, wenn sich mir schon die kostenlose Chance bietet, die wunderschöne Stadt Hamburg zu besuchen.

Ich war mit einer Freundin da und statt wie alle Shoppen zu gehen, sind wir in die Hafencity gegangen. Das Wetter war jedoch so schwül, dass es sich kaum ertragen ließ und wir uns daher einfach auf eine Bank am Steg gelegt haben.

Wer findet den Gedanken nicht schön in einer der Luxus Wohnungen direkt an der Elbe zu wohnen? *seufz*


 
Ich mag liebe diese wunderschöne Stadt einfach!

21. Juli 2013

Tagesausflug nach...

...Bremen!

Ich war vor vielen Jahren schon mal in Bremen, aber leider habe ich daran keine Erinnerung mehr, also bin ich kurzfristig nochmal für einen Tag hingefahren und habe die Stadt erkundigt.

Außerdem kann ich ja nicht immer einfach sagen, dass Hamburg die schönste Stadt Deutschlands ist, wenn ich die anderen Städte nicht kenne ;)

Also: Bremen

Wir sind durch Bremen in einen Shoppingpark gefahren (den Namen habe ich leider vergessen, aber wenn ihn jemand sagen würde, würde ich ihn erkennen). Dabei ist uns aufgefallen, dass die Häuser in Bremen ziemlich schmal sind. Für die, die in Bremen wohnen ist das wahrscheinlich normal...naja....für uns nicht.
Bei uns sind links und recht von den Hauseingängen noch mindesten 3 Fenster, bis jeweils das nächste Haus anfängt.
In Bremen ist neben dem Hauseigang höchstens auf einer Seite ein Fenster, bis das nächste Haus anggrenzt.
Sehr ungewöhnlich für unsere Augen!



 Natürlich waren wir auch zentral in der Stadt, da haben wir uns in ein schönes Eiscafe gesetzt und die Stadt auf uns wirken lassen.
 

Die Eis waren sehr, sehr lecker.
Wir haben uns beide geteilt und waren von beiden total begeistert!
                                                                                                  

Wir saßen an einer Ecke in der Stadt zur Straße und der Natur, denn in Bremen gibt es viele grüne Fleckchen.
Viele kleine Gärten/Park, Bäume, usw.

 Genau an der Ecke zu diesem Stückchen Natur saßen wir.
Dieser Fluss fürch fast durch die zentrale Stadt, ich stand als ich die aufnahme machte auf einer Brücke, an deren Seiten Wege in dieses Grün führten.
 Fast mitten in der Stadt steht diese Windmüle in einem Park.
Sie wurde, wie ihr seht genutzt für ein Restaurant o.Ä., aber dennoch wurde sie als solches gelassen.

Fazit:

Bremen ist eine schöne Stadt, ich finde sie wirkt etwas älter mit modernen Teilen (z.B. Bahnhof), die die Natur und diese Atmosphäre nicht zerstören, da sie harmonisch zusammenwirken.

Schade ist, da auch diese Stadt von vielen Baustellen geplagt ist.

Aber am Besten fahrt ihr mal selber hin und macht euch ein Bild der Stadt.

Aber eins muss ich sagen: Hamburg finde ich immernoch besser :D

1. Juli 2013

school outfit

Heute zeige ich euch mal eins meiner Schuloutfits.
Es ist ordentlich, aber nicht zu ordentlich, farbenfroh aber nicht zu grell.
Das Rot der Hose und die Farbe des Hemdes sind in der Kombination vielleicht nicht jedermans Geschmack, doch mir gefällt es, da die Farben sich nicht beißen, aber auch nicht unauffällig sind!
Das Armband hat die gleiche Farbe wie das Hemd und passt so perfekt dazu.
Leider hatte ich nicht viel Zeit, also sind die Bilder nicht gerade optimal.
Die Schuhe habe ich leider nicht mehr fotografieren können, weil die Kamera plötzlich kaputt war und alle Bilder, die ich gemacht habe nur noch rein schwarz waren :(
Meine Schuhe sind sportliche Alltagsschuhe, die den kleichen Farbton wie mein Hemd haben.
 Mein speckiges Kinn habe ich nicht weggemacht, da ich zu meinm Gewicht stehe und nun stolz bin, abgenommen zu haben.

Der Schal hätte besser dazu gepasst, wenn das violett das gleiche, wie das des Hemdes wäre, aber leider hatte ich nur den. Ansonsten kann man den Schal auch gerne weglassen.
das Hemd muss natürlich nicht offen sein, nur so sieht es lässiger und alltäglicher aus.


Den Gürtel habe ich aus einem kleinen vollgestopften Laden in Rheinland-Pfalz. Den Namen des Laden, geschweige denn des Ortes weiß ich leider nicht mehr. Das Braun passt jedoch perfekt zu jeder Farbe!


Demnächst zeige ich euch gerne noch ein paar Outfits (eventuell auch Ballkleider).
Lebenskunstgrüße♥

15. Juni 2013

I'm back

Mein letzter Post ist etwas länger her.
Ich genieße meine Fahrstunden und habe endlich die Klausuren hinter mir.
Leider bin ich auch schon wieder erkältete...naja, passiert wenn man innerhalb von fünf Stunden dreimal komplett durchregnet und keine Chance hat sich die Wäsche zu wechseln...
Ich genieße so gut ich kann das schöne Wetter, Fahrradtouren, Sport im Freien, draußen arbeiten, oder einfach in der Sonne faulenzen :D
Meine Kamera war leider auch kaputt. Sie ist mir auf's Objektiv gefallen, welches ausgewechselt werden musste, aber nun habe ich sie endlich wieder!!! Ein Leben ohne Kamera.....undenkbar!
Die Ferien nähern sich endlich . Noch 1 1/2 Wochen hier, dann habe ich auch mehr Zeit zum bloggen und ihr wieder mehr interessantes zu lesen und Bilder zum betrachten...freut euch drauf :)
Ich haue mich jetzt mit einem Tee ins Bett....die Gesundheit geht vor!
Bis bald!

2. Juni 2013

Lebe wirklich bewusst!

Die Medizin ist weit fortgeschritten, die Nahrung kann durch gewisse Tabletten und andere Mittel ergänzt werden und Muskeln können wir mit gewissen Geräten ganz ohne uns zu bewegen oder anzustrengen aufbauen.
Dann kann man sein Leben doch schweifen lassen und sich gönnen, was man möchte oder? Falsch!

Wisst ihr, was ihr eurem Körper antut?
Ganz ehrlich, wer guckt wirklich noch auf die Inhaltsstoffe, bevor er sich mit irgendeiner chemischen Pampe vollstopft?! Wir ernähren uns von Zucker. Zucker und Chemie. Irgendwelche Stoffe, die wir nicht kennen und bei denen wir als einfache Menschen nicht wissen, was sie in unserem Körper bewirken.
Wir machen keinen Sport. Warum auch?
Die Medizin kann uns doch retten, wenn wir krank werden!

Aber warum lassen wir es soweit erst kommen?
Man hat keine Lust auf Sport, ist nach der Arbeit total erledigt und möchte sich am liebsten mit einer Tafel Schokolade auf die Couch legen.
Aber wusstet ihr:
  • Zucker kann zur Krebsenstehung beitragen
  • Beim Sport werden Glückshormone freigesetzt, weshalb man sich gut fühlt. Auch wenn man vorher keine Lust hatte!
  • Meistens wenn man soo fertig von der Arbeit und so müde ist, ist es der Geist, der erschöpft ist, nicht der Körper. Legt man sich auf die Couch und schaut sich einen Film an, wird der Geist weiter ausgeschöpft und der Körper, der eigentlich Bewegung bräuchte, bekommt keine.
..... ich könnte noch soo viel Aufzählen, aber ich denke das wird dann zu viel.
Jetzt denken die meisten "Danke, ich weiß, was ich meinem Körper antue, es ist mein Körper und ich bin mir der Ganzen sehr wohl bewusst "

Zwischen sich dessen bewusst sein und sich dessen bewusst sein ist ein Unterschied!

Die meisten wissen, dass sie ihrem Körper nichts Gutes tun, aber was genau sie ihm antun wissen sie nicht. Und genau das ist das Problem!

Es gibt viele Menschen da draußen, die genauso dachten und handelten wie ihr. Sie sind krank geworden, die Medizin kann ihnen nicht helfen oder sie behalten schäden. Was würden diese Menschen drum geben die Zeit zurückdrehen und es besser machen zu können!
Es gibt so viele Menschen, die wirklich krank sind und nichts dafür können. und ihr macht euren Körper bewusst krank?!
Ja, ich weiß, das sind harte Anschuldigungen.
Aber Sport und gesunde Ernährung macht glücklich!
  • Ihr habt eine gute Figur
  • Euch fehlen keine Nährstoffe
  • Dadurch seid ihr leistungsfähiger
  • Ihr fühlt euch besser
Denn:
Dann seid ihr keine Opfer der Lebensmittelindustrie, keine Opfer der Leute, die elektrische Muskel-Stimulationsgeräte bauen und euch das blaue vom Himmel versprechen, und und und....

Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte
denkt drüber nach und lebt bewusster und gesünder, probiert es doch einfach mal aus, schaden kann es doch nicht?!
Nebenbei trainiert es das Durchhaltevermögen einfach mal nicht zur Schokolade zu greifen. Und Durchhalten kann wirklich stolz machen! Wenn ihr Zucker braucht, esst doch einfach mal Obst! Ich meine nicht, dass ihr nichts Industrielles bzw. Chemisches mehr essen sollt. Die gesunde Mischung machts das Chemische sollte nur nicht überwiegen!

Probiert es doch einfach mal aus!



P.S.: 
Ich vertrete in diesem Text nur meine eigene Meinung, die ich mir aus vielen Forschungen, ärztlichen Erkenntnissen und eigenen Erfahrungen gebildet habe.
Ich sage nicht, dass es ausreichend ist, wenn ihr um eurem Körper Zucker zu zuführen nur noch Obst esst. Dies ist nur ein Beispiel für eine Allternative. Ich sage auch nicht, dass ihr nichts Industrielles bzw. Chemisches mehr essen sollt. Die gesunde Mischung machts!
Ich bin mir dessen bewusst, dass fast alles, selbst Obst und Gemüse größtenteils mit chemischen, dem Körper schadenden Mitteln zu tun hat. Nur finde ich, man sollte, eben wenn man schon keine Chance hat ohne Chemie zu leben, seinen Körper nicht noch allzuviel mehr davon aussetzen!
Ich beabsichtige in diesem Text nicht jemanden bestimmtes oder JEDEN anzugreifen/ zu beschuldigen, wenn ich "ihr" schreibe. Ich möchte NIEMANDEN beschuldigen oder angreifen oder sonst etwas. Ich möchte euch nur ins Gewissen reden!